Log-in Maske von Facebook

Fake Profil auf Facebook

Was, wenn man ein Fake Profil von sich selbst findet, das man gar nicht erstellt hat? Was, wenn man selbst eines erstellt hat und nicht weiß, wie man da wieder raus kommt? Antworten dazu, findest du hier.

Fake Profil - was ist das?

Immer öfter finden Personen Profile in Facebook von sich, die sie gar nicht selbst erstellt haben. Häufig werden sie dabei negativ dargestellt. Peinliche Fotos werden veröffentlicht, "dumme" Hobbys angegeben, etc.

Auch Profile werden erstellt, die nicht wirklich der Realität entsprechen. Es wird beim Alter gemogelt, beim Aussehen geschummelt, u.s.w. Wenn man dann jemanden über Facebook kennenlernt und auch offline treffen möchte, fragen sich viele, wie sie aus diesen Schummeleien wieder rauskommen sollen. Denn spätestens dann fliegen falsche Fotos und Altersangaben auf.

Also egal, ob jemand anderer oder man selbst ein falsches Profil erstellt hat, sprechen wir von einem "Fake Profil".

Tipp

Fake Profil - was tun?

Wenn du von dir selbst ein Fake Profil entdeckst, also ein Profil, dass du selbst nicht von dir erstellt hast, dann hast du die Möglichkeit, dieses einfach verschwinden zu lassen. Bei jedem Profil hast du die Möglichkeit, es an Facebook zu melden. Das geht ganz einfach durch ein paar Mouseklicks.

 

(c) Safer Internet
 

Unser Kooperationspartner Saferinternet.at zeigt in einer Schritt für Schritt Anleitung, wie du ein Profil selbst melden kannst.

  • Einfach neben "Nachricht senden" auf die drei Punkte ... klicken und melden auswählen.
  • In der Box die sich dann öffnet, kannst du noch weiter angeben, aus welchem Grund du das Profil meldest.
  • WICHTIG: Die Person die hinter dem Profil steckt, erfährt NICHT, wer es gemeldet hat!!

Das sollte reichen, damit Facebook dieses Profil sperrt. Falls es bei dir nicht klappen sollte, kannst du dich jederzeit auch an uns wenden und wir können mit dir noch einmal gemeinsam mit Facebook Kontakt aufnehmen! Wir haben in Zusammenarbeit mit Saferinternet.at und dem Internetombudsmann einen direkten Kontakt zu Facebook hergestellt.

 

Tipp

Was tun - wenn du selbst geflunkert hast?

Spätestens wenn du dich offline mit jemandem, den du in Facebook kennengelernt hast, treffen möchtest, führt kein Weg daran vorbei, mit der Wahrheit herauszurücken.

Du könntest die Wahrheit per privater Facebook Nachricht "gestehen". Eine Möglichkeit dich herauszureden, kann vielleicht sein, anzugeben, dass du zuerst nur aus Spaß ein Facebook Profil angelegt hast und es dir jetzt mit der Freundschaft aber ernst ist und du die Wahrheit aufdecken möchtest. So zeigst du dem anderen, dass du, wenn es darauf ankommt, doch ehrlich bist.

Du kannst auch beim persönlichen Treffen direkt die Wahrheit aufdecken. Überlege, was dir selbst angenehmer ist.

Steh zu dir

Oft entstehen solche, von einem selbst gefakten Profile, weil man das Gefühl hat, nicht interessant oder toll genug zu sein.

Überlege, was dich ausmacht, was du an dir magst. Auch in sozialen Netzwerken kannst du einfach so sein, wie du nun eben bist. Sympathisch ist, wenn man authentisch ist, sich nicht verstellt und nicht versucht, jemand anderes zu sein.

Bestimmt gibt es auch Fotos von dir, die du magst. Falls nicht, kannst du mit FreundInnen einen Fotonachmittag verbringen, an dem ihr so lange fotografiert, bis eines dabei ist, das auch du magst. Auch FotoApps können dir helfen, dein Bild so zu bearbeiten, dass es dich von deiner Schokoseite zeigt, aber doch noch dich zeigt.

Wir wünschen dir auf jeden Fall, viel Mut!

 

Folge uns

Aktuelle Tipps & Infos von uns findest du auch auf unseren Social Media Kanälen: