Die Scheide
Muschi, Möse oder Mumu. So verschieden ihre Bezeichnungen, so unterschiedlich ist auch ihr Aussehen. Hier findest du Facts und Infos zur Scheide.
Der Aufbau der Scheide
Hast du schon mal den Begriff Vulva gehört? Vielleicht nicht. Oft wird bei Mädchen und Frauen einfach von der Scheide gesprochen. Dabei ist mit diesem Begriff nur das Innere der Scheide, also der muskuläre Schlauch gemeint. Das Äußere der Scheide wird Vulva genannt. Die Vulva sieht bei jeder Frau etwas anders aus.
Was gehört alles zur Vulva (dem äußeren Teil der Scheide)?
Als Venus- oder Schamhügel wird die leichte Erhebung über dem Schambein bezeichnet. Sie besteht aus Fettgewebe und dient unter anderem zur "Polsterung" beim Geschlechtsverkehr. Am Venushügel beginnen im Laufe der Pubertät die Schamhaare zu wachsen.
Die Schamlippen
Insgesamt besitzt die Frau vier Schamlippen. Zwei äußere/große Schamlippen und zwei innere/kleine Schamlippen. Die äußeren Schamlippen verlaufen vom Venushügel bis zum Damm (der Damm ist der Bereich zwischen der Scheidenöffnung und dem After) und sind teilweise behaart. Die kleinen Schamlippen liegen zwischen den großen Schamlippen und laufen beim Kitzler zusammen. Sie besitzen viele Talgdrüsen, die bei sexueller Erregung dafür sorgen, dass die Frau "feucht" wird. Dabei wird Flüssigkeit in der Scheide produziert. Das spürt man als Frau auch, wenn die Scheide feucht wird. Die kleinen Schamlippen können von den großen Schamlippen bedeckt sein, können aber auch über sie hinausragen. Gerade bei den Schamlippen gibt es im Aussehen große Unterschiede. Die Farbe und die Beschaffenheit der Haut können stark variieren. Sie können heller oder auch dünkler gefärbt sein. Auch ist es ganz normal, dass eine Schamlippe größer ist als die andere.
Der sichtbare Teil des Kitzlers bzw. der Klitoris, ist etwa kirschkerngroß und sitzt an dem Punkt, wo die kleinen Schamlippen zusammenlaufen unter einer Hautkappe. Das ist allerdings nur ein kleiner Teil der Klitoris, denn die ganze Klitoris ist etwa 10 cm lang, ihre Schenkel verlaufen quasi parallel zur Scheidenwand. Sie besitzt auch einen Schwellkörper, der sich bei Erregung vergrößert. Damit du dir das alles besser vorstellen kannst, haben wir eine Zeichnung anfertigen lassen.
Anders als bei den Burschen ist die Klitoris ein Organ, das wirklich nur für die Lust zuständig ist. Sie hat keine andere Aufgabe. Eine ganz schön coole Sache.
Lass dich nicht irritieren, leider gibt es noch viele Bücher, Broschüren und Webseiten, die die Klitoris völlig falsch beschreiben oder abbilden. Sie ist sicher nicht nur ein kleiner Hautknotenpunkt, sondern zieht sich durch die gesamte Vagina. Bis zu 8000 Nervenenden laufen in der Klitoris-Eichel zusammen. Deshalb ist sie sehr empfindlich und Berührungen können sich superschön anfühlen. Viele Mädchen streicheln und massieren den Kitzler bei der Selbstbefriedigung oder beim Geschlechtsverkehr, um einen Orgasmus zu bekommen.
Der Scheidenvorhof liegt zwischen den beiden kleinen Schamlippen. Dort befinden sich sowohl der Eingang zur Scheide, als auch die Harnröhrenöffnung bzw. Drüsen, die z. B. den Scheideneingang befeuchten. Die Harnröhrenöffnung liegt zwischen dem Kitzler und der Scheidenöffnung. Hierdurch wird Urin ausgeschieden. Die Öffnung ist jedoch sehr, sehr klein - ein unabsichtliches Einführen eines Tampons oder des Penis ist nicht möglich.
Das Innere der Scheide
Die Scheide oder Vagina ist ein muskulärer Schlauch, der etwa 8-10 cm lang ist und in der Gebärmutter endet. Das Gewebe ist so dehnbar, dass bei einer Geburt ein Baby durchpassen kann. Durch sexuelle Erregung wird die Scheide größer und weiter und die Scheidenwände produzieren ein Sekret, welches die Gleitfähigkeit erhöht - die Scheide wird feucht. Damit macht sich die Scheide dafür bereit, dass der Penis einfach und leicht hinein kann. Das spüren Frauen auch deutlich, wenn sie feucht werden.
Die Vagina verfügt über ein "Selbstreinigungssystem". Keime und Bakterien werden von selbst ausgeschwemmt. Dabei entsteht auch Ausfluss, der, wenn er nicht übel riecht und du sonst keine Beschwerden hast, ganz normal ist. Es ist wichtig, das Äußere der Scheide zu reinigen, Scheidenspülungen hingegen sind nicht notwendig und nicht zu empfehlen. Nähere Informationen über Hygiene findest du hier:
Die Wahrnehmung der eigenen Scheide
Viele überlegen, wie denn die "perfekte" Vulva aussehen sollte. Aber wo kommen denn überhaupt diese Vorstellungen der Perfektion her? Durch viele Abbildungen, Artikel und manchmal auch pornografische Clips wird ein Bild geprägt, wie denn die Vulva auszusehen hat, also z. B. wie die Schamlippen geformt sein sollten etc. Dabei ist jede Vulva total unterschiedlich und individuell, so wie auch jede/r eine unterschiedliche Haarfarbe, Augenfarbe, Nase etc. hat.
In der Pubertät verändert sich der ganze Körper. Klar fragt man sich dann auch, ob man so okay ist, wie man ist. Jeder und Jede braucht seine/ihre Zeit, um sich an diese Veränderungen zu gewöhnen. Beim Blick auf sich selbst sind manche mit sich zufrieden, andere wiederum eher überkritisch. Wichtig ist es, die eigentliche Herausforderung nicht aus den Augen zu verlieren - einen Weg zu finden, sich selbst so zu akzeptieren und zu mögen, wie man ist. Oft findet man an seinen FreundInnen alles okay und schön und mit sich selbst ist man superkritisch.
Wenn du dich ein wenig wiedererkennst, vielleicht magst du dich mal unter diesem "FreundInnen-Filter" selbst betrachten und auch mit dir ein wenig liebevoller und weniger streng umgehen. Auch viele erwachsene Frauen arbeiten daran, sich selbst annehmen zu können. Diese Auseinandersetzung mit sich selbst ist alles andere als einfach, aber unglaublich wichtig, um für sich selbst Sexualität genießen zu können und sich selbst so annehmen zu können, wie man ist.
Jede Vulva ist also einzigartig, weshalb die eigene durchaus auch ein wenig anders aussehen kann, als ein Bild, das du dazu vielleicht gesehen hast. Denn um alle abzubilden, bräuchte es auch unendlich viele Fotos.
Das Scheidenhäutchen
Um wenige Körperteile gibt es so viele unterschiedliche Mythen und Annahmen wie über das Scheidenhäutchen, das manchmal auch Jungfernhäutchen, Hymen oder Korona genannt wird. Es ist ein Schleimhautkranz, der den Scheideneingang kreisförmig umgibt. Der Schleimhautkranz bleibt, auch wenn man regelmäßig Sex hat. Oft wird fälschlicherweise behauptet, das Scheidenhäutchen würde den Scheideneingang verschließen. Doch auch das stimmt nicht. Das Scheidenhäutchen umrahmt den Scheideneingang nur.
Das Scheidenhäutchen sieht bei jedem Mädchen/jeder Frau anders aus. Durch Sport oder das Verwenden von Tampons kann es nicht einreißen. Es kann sich auch so dehnen, dass es beim Sex nicht einreißt - FrauenärztInnen können auch nicht zu 100% feststellen, ob du schon mal Sex hattest oder nicht!
Beim ersten Sex kann es zu feinen Verletzungen der Korona kommen und dadurch kann es manchmal etwas bluten. Diese feinen Verletzungen kann man kurz als eine Art Stich kurz spüren. Allerdings ist die Korona sehr dehnbar und es kommt oft zu gar keinen, auch keinen feinen Verletzungen.
Blutet es beim ersten Mal?
Beim Sex muss also weder das Scheidenhäutchen einreißen, noch blutet es immer. Etwa die Hälfte aller Mädchen bluten beim ersten Mal Sex. Dennoch kann das Bluten beim Geschlechtsverkehr aus kulturellen Hintergründen ein Thema sein, weil es fälschlicherweise für den Beweis gehalten wird, dass die Frau noch nie Sex hatte. Diese Forderung macht Druck. Manche haben auch Angst vor den Konsequenzen, wenn sie nicht bluten würden. Wenn du dich angesprochen fühlst, hol dir Unterstützung. Es gibt viele Hilfsmittel. Kostenlose und anonyme Beratung bekommst du auch bei den First Love Stellen in ganz Österreich.
Mythos - der verschwundene Tampon
Dass ein Tampon im Körper einer Frau einfach so verschwinden kann, stimmt nicht! Die Scheide ist etwa 8-10 cm lang und mündet in die Gebärmutter. Der Übergang zwischen Scheide und Gebärmutter ist jedoch viel zu eng, um einen Tampon durchlassen zu können. Das heißt, auch wenn mal das Rückholbändchen reißen oder "verschwinden" sollte, befindet sich der Tampon noch immer im Inneren deiner Scheide. Du kannst ihn dann mit den Fingern herausholen. Am besten hockerlst du dich dazu hin, in dieser Position kannst du den Tampon leichter ertasten.