Drei Menschen sitzen auf der Bank, zwei halten sich hinter dem Rücken die Hände

Ich wurde betrogen - soll ich vergeben?

Wie kann man damit umgehen, wenn der*die Partner*in fremdgegangen ist? Hier findest du einige Anhaltspunkte, die dir weiterhelfen können.

Gegensätzliche Gefühle

Es tut weh, wenn man erfährt, dass man betrogen wurde. Einerseits liebt man den*die Freund*in noch immer, andererseits hat er*sie einen verletzt und im eigenen Stolz gekränkt. Diese gegensätzlichen Gefühle von Verletztheit, Hass und Liebe machen es besonders schwer, sich zu überlegen, was man nun macht.

 

Alles soll wieder anders sein

Oft will man im ersten Moment nur, dass alles wieder so wird, wie es war und das Geschehene einfach ausradieren. Das geht aber leider nicht.

 

Vertrauen

Wichtig in einer Beziehung ist das Vertrauen. Kann man seinem*seiner Freund*in nicht glauben, ist es schwierig eine glückliche Beziehung zu führen. Es liegt an dir und dem*r Partner*in, ob dieses Vertrauen nach dem Betrug wieder aufgebaut werden kann.

Wichtige Punkte dabei sind, ob er*sie dir selbst von dem Ereignis erzählt hat, oder du es von jemand anderem erfahren hast. Etwas wie einen Betrug zu gestehen, zeigt Respekt vor dir und Ehrlichkeit und kann ein Grundbaustein für den Aufbau von neuem Vertrauen sein. Allerdings musst auch du dir überlegen, ob du dieses Vertrauen wiederaufbauen kannst und willst.


Hast du durch andere von dem Betrug erfahren, heißt das nicht zwangsläufig, dass dein*e Freund*in ein*e Lügner*in ist. Vielleicht hatte er*sie Angst dich zu verlieren. Redet darüber, damit du ihn*sie verstehen kannst.

 

Aus der Situation lernen

Auch ist es wichtig, dass dein*e Partner*in den Fehltritt wirklich bereut und aus dem Fehler gelernt hat. Man kann nicht grundsätzlich sagen, dass eine Beziehung nach einem Ausrutscher keinen Sinn mehr macht. Manchmal lernt der*die Partner*in gerade, wenn er*sie dich dadurch fast verliert, aus diesem Fehler, fühlt sich selber so schlecht, dass er*sie wirklich nicht mehr fremdgehen möchte und erkennt, wie viel du ihm*ihr bedeutest.

 

Redet miteinander

Ein besonders wichtiger Punkt ist, miteinander zu reden. Sag deinem*deiner Partner*in, wie du dich nun fühlst und gib ihm*ihr die Gelegenheit sich zu erklären. Auch so könnt ihr euch wieder näherkommen.

 

Das Bauchgefühl

Letztlich wird vor allem dein Bauchgefühl entscheiden, ob du die Beziehung weiterführen möchtest, oder fühlst, dass das Vertrauen zu sehr gebrochen ist und du dir immer Gedanken machen würdest, was er*sie wohl gerade macht. Eine Beziehung sollte eine*n nicht quälen, sondern etwas Schönes sein, auch wenn man daran arbeiten muss.

 

Eine Pause

Bist du dir unschlüssig über deine Gefühle und brauchst etwas Abstand, kannst du auch um eine Pause bitten. Ihr könnt z.B. vereinbaren euch eine gewisse Zeit lang nicht zu sehen, sodass ihr über das Geschehene in Ruhe nachdenken könnt.

 

Folge uns

Aktuelle Tipps & Infos von uns findest du auch auf unseren Social Media Kanälen: