Verluste tun weh.
Egal welcher Verlust. Es schmerzt immer. Wie auch immer du mit deiner Trauer umgehst, wichtig ist nur, dass du sie zulässt. Bei Trauer tut jedem etwas anderes gut. Du musst herausfinden, was für dich am Besten passt.
Tipp
Einige Hilfen für dich:
- Wichtig ist, dass du deine Gefühle zulässt und sie auch raus lässt. Denn wenn du deine Trauer einfach wegschiebst, staut sich alles nur noch mehr auf. Also, ist dir nach weinen zumute, dann tu das auch. Es ist völlig normal und okay. Und dabei ist es egal, ob du weiblich oder männlich bist.
- Es ist auch okay auf jemanden sauer oder wütend zu sein, den man verloren hat! Alle Gefühle sind okay!!
- Auch über deinen Kummer zu sprechen ist total wichtig. Sprich dir einfach alles von der Seele. Das bringt Erleichterung. Überlege dir, wer dafür in Frage kommen könnte. Vielleicht gibt es ja eine Tante, einen Onkel, Großeltern, Freunde/Freundinnen ... u.s.w. denen du vertraust.
- Schreibst du gerne, kannst du das, was dich betrifft, einfach aufschreiben. Formuliere z. B. einen Brief, den du dann nicht abschickst.
- Möchtest du Dich von jemandem verabschieden, kannst du alles was du der Person sagen willst, auf eine Kassette sprechen, oder aufschreiben. Den Brief oder die Kassette kannst du dann irgendwo wegwerfen oder vernichten. Oder erfinde eine Art Verabschiedungsritual, das zu dir und der Person von der du dich verabschieden willst, passt.
Hilfe für traurige Freunde
Am besten kannst du jemandem der traurig ist helfen, indem du einfach für ihn da bist. Also zuhörst, ihn einfach einmal in den Arm nimmst. Die größte Hilfe in so einer Situation ist nämlich, wenn jemand da ist, der diese schwierige Zeit mit einem durchsteht.
Oft hat man das Gefühl, irgend etwas sagen zu müssen. Irgend etwas ganz Gescheites, das den anderen tröstet. Doch genau diese Worte gibt es oft nicht. Und es reicht, dass du da bist.