Banner, der den Peerchat bewirbt

Peer2Peer Beratung

Jugendliche beraten Jugendliche

Du hast Sorgen, machst dir vielleicht Gedanken über etwas oder möchtest einfach nur mit jemandem reden der:die so alt ist wie du? Dann melde dich bei unseren Peerberater:innen.

HIER GEHT'S ZUM CHAT

Was die Peer2Peer Beratung so besonders macht?

Hier hast du die Möglichkeit, mit Jugendlichen in deinem Alter (16 – 23) über deine Probleme/Anliegen/Sorgen zu chatten, aber auch Erfahrungen auszutauschen.

 

Warum mit Peerberater:innen schreiben?

Weil es manchmal einfacher ist, mit Personen zu schreiben, die vielleicht gerade die gleichen Dinge durchmachen oder erst erlebt haben, die wissen, wie es sich anfühlt, wenn in der Schule/Lehre/Studium grad alles zu viel wird, wenn es Stress mit den Eltern gibt oder eine wichtige Entscheidung ansteht.

Unsere Angebote


 

Broschüren zum Download

Informationen von Jugendlichen für Jugendliche

Im Rahmen unserer Schreibwerkstatt haben drei engagierte Jugendliche über sieben Monate hinweg informative Artikel zu wichtigen Themen verfasst. Die Broschüre Peers informieren richtet sich direkt an Jugendliche und enthält Beiträge über Peerberatung, Selbstwertstärkung, Grenzen setzen und die Risiken sexueller Gewalt im Internet (Schwerpunkt Sextortion). Sie wurde in enger Zusammenarbeit mit Berater:innen von „Rat auf Draht“ erstellt und steht nun zum Download bereit.

Für Projektinteressierte bieten wir die Broschüre „Peer2Peer – Beratung“ an, die tiefer in die Möglichkeiten und Herausforderungen der Peerberatung eintaucht.

Zusätzlich wurde eine weitere Broschüre erarbeitet, die sich mit dem Schwerpunkt „Sexuelle Gewalt  - online“ beschäftigt und Jugendlichen wertvolle Informationen und Tipps zum Umgang mit diesem Thema vermittelt. 

 



Auszeichnungen

Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement

Das Bundeskanzleramt und das Sozialministerium haben am 27. November 2024 den Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement verliehen. In der Kategorie Partizipation erreichte die Peer2Peer Beratung den zweiten Platz. 


Österreichischer Jugendpreis 2022

Am 1. Dezember 2022 überreichte Staatssekretärin Claudia Plakolm den Österreichischen Jugendpreis für die Peer2Peer Beratung von Rat auf Draht.