Rund um die Uhr - 147
kostenlos und vertraulich
Du schreibst lieber?
Schick uns anonym deine Frage
MO bis FR von 18-20 Uhr
Jugendliche beraten Jugendliche
... und warum solltest du mit Peerberater*innen schreiben?
Hier kommst du direkt zu unserer Peerberatung.
Informiere dich wie du unserem Team beitreten kannst.
Liebe
Freundschaft
Sexualität
Familie
Schule
Persönliches
Gesundheit
Sucht
Gewalt
Handy & Internet
Tipps & Info
Tests & Quiz
Jänner 1 2017 - Wie du Risiken beim Alkoholkonsum verringern kannst und woran du eine Alkoholvergiftung erkennen kannst - hier erfährst du es.
Jänner 1 2017 - Ab wann ist jemand süchtig nach Alkohol? Welche Hilfen gibt es? Infos dazu findest du hier.
Jänner 1 2017 - Nikotinbeutel sind kleine Säckchen, die in der Mundhöhle platziert werden und dort Nikotin an den Körper abgeben. Eine unbedenkliche Alternative zum Rauchen? Hier findest du Infos ...
Jänner 1 2017 - Wie wirkt Marihuana? Wie fühlt man sich nach dem Kiffen? Welche Gesetze spielen bei Cannabis eine Rolle? Woran kann man einen problematischen Cannabiskonsum erkennen? Antworten findest du hier.
Jänner 1 2017 - Ab wann darf man Alkohol trinken? Wie wirkt Alkohol und wie schnell wird Alkohol abgebaut? Antworten findest du hier.
Jänner 1 2017 - Mit dem Rauchen aufhören - Schritt für Schritt...
Jänner 1 2017 - Der Begriff Sucht wird oft schnell verwendet. Doch wann ist man süchtig und was kann man dann tun?
Jänner 1 2017 - Woran erkennt man eine Glücksspielsucht? Was kann man dagegen tun und wo gibt es Hilfe? Infos dazu gibt es hier ...
Jänner 1 2017 - Chatten, Surfen, Social Media und Online-Spiele können auch zur Sucht werden. Hier kannst du mehr darüber erfahren.
Jänner 1 2017 - Poppers sind Schnüffelstoffe, die einen kurzen Rauschzustand bewirken. Wie Poppers wirken, welche Risiken bestehen, ob sie erlaubt sind oder abhängig machen, erfährst du hier.
Jänner 1 2017 - Was sind Anzeichen für eine Kaufsucht? Wo gibt es Hilfe, wenn man süchtig nach Einkaufen ist?