Rund um die Uhr - 147
kostenlos und vertraulich
Du schreibst lieber?
Schick uns anonym deine Frage
MO bis FR von 18-20 Uhr
Jugendliche beraten Jugendliche
... und warum solltest du mit Peerberater*innen schreiben?
Hier kommst du direkt zu unserer Peerberatung.
Informiere dich wie du unserem Team beitreten kannst.
Liebe
Freundschaft
Sexualität
Familie
Schule
Persönliches
Gesundheit
Sucht
Gewalt
Handy & Internet
Tipps & Info
Tests & Quiz
Mag. (FH) Oliver Bayer
Leiter Externe Kommunikation Rat auf Draht
Mobil: +43(0)699/18814385
oliver.bayer@rataufdraht.at
Jänner 1 2017 - Mit dem Social Start-up PATHfindr, der neuesten Beteiligung von Rat auf Draht, startet eine völlig neue Form der Berufsberatung für Jugendliche.
Jänner 1 2017 - Was Eltern präventiv tun können, um ihre Kinder bestmöglich vor sexuellen Übergriffen zu schützen.
Jänner 1 2017 - Rat auf Draht bietet die Peerberatung, ein Angebot, das die Beratung von Jugendlichen durch Gleichaltrige ermöglicht, künftig regelmäßig an und erweitert damit das Beratungsangebot.
Jänner 1 2017 - Die Stimmung unter Österreichs Kindern und Jugendlichen war heuer eher düster. Schuld sind Krieg und Pandemie, meldet Rat auf Draht. Auch deren Eltern kämpften mit dem Dauerkrisenmodus. Eines ist allen gemein: Der Wunsch nach der Rückkehr zur Normalität.
Jänner 1 2017 - Rat auf Draht: Zehn Tipps für ein harmonisches Weihnachtsfest
Jänner 1 2017 - Seit zehn Jahren betreibt Rat auf Draht auch die Hotline für vermisste Kinder in Österreich. Zum Jubiläum gibt’s Tipps für Eltern und Angehörige. Auch betroffene Jugendliche selbst können sich dort melden.
Jänner 1 2017 - Halloween bringt nicht allen Kindern und Jugendlichen nur Spaß und Freude, viele kämpfen auch mit Ängsten. Die Expert*innen von Rat auf Draht geben Tipps, wie man damit umgeht.
Jänner 1 2017 - Rat auf Draht und SOS-Kinderdorf launchen den Österreich-Kompass. Ein Portal, das Geflüchtete aus der Ukraine mit wichtigen Informationen zum Leben in Österreich versorgt.
Jänner 1 2017 - Kinder sind die Zukunft: Umso wichtiger ist es, ihnen ein gesundes Heranwachsen zu ermöglichen. Doch die psychischen Belastungen sind weiterhin enorm, meldet Rat auf Draht.
Jänner 1 2017 - Dreieinhalb Jahrzehnte Präventionsarbeit für Kinder & Jugendliche: Zum Jubiläum gibt es, neben einem neuen Angebot, den Wunsch nach mehr Unterstützung durch die Öffentliche Hand.
Jänner 1 2017 - Appell zum Welttag der Suizidprävention: Vier Anrufe pro Tag drehen sich bei der Notrufnummer 147 von Rat auf Draht um das Thema Suizid - eine Enttabuisierung des Themas in der Öffentlichkeit ist dringend nötig.
Jänner 1 2017 - Das neue Service umfasst Chatberatungen für Kinder und Jugendliche sowie Online-Videoberatungen für deren Eltern und Bezugspersonen.