Rund um die Uhr - 147
kostenlos und vertraulich
Du schreibst lieber?
Schick uns anonym deine Frage
MO bis FR von 18-20 Uhr
Jugendliche beraten Jugendliche
... und warum solltest du mit Peerberater*innen schreiben?
Hier kommst du direkt zu unserer Peerberatung.
Informiere dich wie du unserem Team beitreten kannst.
Liebe
Freundschaft
Sexualität
Familie
Schule
Persönliches
Gesundheit
Sucht
Gewalt
Handy & Internet
Tipps & Info
Tests & Quiz
Mag. (FH) Oliver Bayer
Leiter Externe Kommunikation Rat auf Draht
Mobil: +43(0)699/18814385
oliver.bayer@rataufdraht.at
Jänner 1 2017 - Belastungen für Kinder und Jugendliche waren im ersten Corona Jahr besonders groß. Dank der Unterstützung von A1 sind die Berater*innen von Rat auf Draht auch aus dem Homeoffice für die jungen Menschen da.
Jänner 1 2017 - INFOSCREEN unterstützt die wichtigste Beratungsplattform für Kinder und Jugendliche mit einer breit angelegten Informationskampagne in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Jänner 1 2017 - Die Beratungen von Rat auf Draht zeigen drastische psychische Belastung von Jugendlichen. SOS-Kinderdorf fordert ein bezahltes Orientierungsjahr für junge Menschen.
Jänner 1 2017 - Rat auf Draht erweitert das Angebot für Eltern und Bezugspersonen. Auf elternseite.at gibt es fundierte Information und individuelle Beratung per Video.
Jänner 1 2017 - Corona lässt Zahl der Beratungen zum Thema Angst bei Rat auf Draht stark steigen, Ambulatoriums-Leiter von SOS-Kinderdorf rät Eltern, sich Zeit für ihre Kinder zu nehmen
Jänner 1 2017 - Kinder und Jugendliche vermissen Freunde und nahe Bezugspersonen, wollen sich aber an Maßnahmen halten. Rat auf Draht berät aus dem Homeoffice.
Jänner 1 2017 - Bei Österreichs wichtigster Helpline für Kinder und Jugendliche melden sich im Schnitt täglich 3 junge Menschen mit Suizidgedanken. Corona hat die Situation noch verschärft.
Jänner 1 2017 - Der heurige Schulstart ist für viele SchülerInnen in Österreich auch der erste Versuch einer Rückkehr in die „Normalität“ nach dem Corona-Semester. Rat auf Draht gibt Tipps, wie der Neustart gut gelingt.
Jänner 1 2017 - Kinder leiden besonders, wenn Familien zerbrechen. In Österreich liegt die Scheidungsrate bei fast 50%, Tendenz steigend. Corona ist eine Zerreißprobe für viele Familien. Bei RAINBOWS und Rat auf Draht mehren sich die Anfragen zum Thema.
Jänner 1 2017 - SOS-Kinderdorf sieht dringenden Handlungsbedarf und fordert: niederschwellige Tele-Angebote ausweiten, kassenfinanzierte Therapieplätze schaffen und endlich für mehr Entlastung für die Familien sorgen
Jänner 1 2017 - Am 17. Mai ist internationaler Child Helpline Day – Zahl der Beratungen bei Rat auf Draht stark gestiegen
Jänner 1 2017 - „Ungewissheit, wann und in welcher Form Unterricht wieder startet, ist für viele schwer auszuhalten“, sagt Birgit Satke, Leiterin von Rat auf Draht