Rund um die Uhr - 147
kostenlos und vertraulich
Du schreibst lieber?
Schick uns anonym deine Frage
MO bis FR von 18-20 Uhr
Jugendliche beraten Jugendliche
... und warum solltest du mit Peerberater*innen schreiben?
Hier kommst du direkt zu unserer Peerberatung.
Informiere dich wie du unserem Team beitreten kannst.
Liebe
Freundschaft
Sexualität
Familie
Schule
Persönliches
Gesundheit
Sucht
Gewalt
Handy & Internet
Tipps & Info
Tests & Quiz
Mag. (FH) Oliver Bayer
Leiter Externe Kommunikation Rat auf Draht
Mobil: +43(0)699/18814385
oliver.bayer@rataufdraht.at
Jänner 1 2017 - „Ungewissheit, wann und in welcher Form Unterricht wieder startet, ist für viele schwer auszuhalten“, sagt Birgit Satke, Leiterin von Rat auf Draht
Jänner 1 2017 - Ab Samstag Erweiterung des Chat-Angebots von Rat auf Draht durch SchulpsychologInnen– Kooperation soll Familien entlasten, Beratung anonym und kostenlos
Jänner 1 2017 - Von der Corona-Krise zur Familienkrise ist es nicht weit. Viele verzweifelte Kinder und Jugendliche melden sich täglich bei Rat auf Draht.
Jänner 1 2017 - Notrufnummer ist auf Spenden angewiesen, um verunsicherten Kindern, Jugendlichen und Eltern beizustehen - Pandemie in jedem Beratungsgespräch Thema
Jänner 1 2017 - Viele junge Menschen machen sich Sorgen wegen dem Coronavirus. Rat auf Draht gibt Tipps, wie Sie Ihre Kinder informieren können, ohne ihnen Angst zu machen.
Jänner 1 2017 - Unser digitaler Alltag wirkt sich auf das Klima aus: Rat auf Draht gibt Tipps, wie man durch bewussteres Surfen im Netz die Umwelt entlasten kann.
Jänner 1 2017 - Eine negative Note im Semesterzeugnis kann die Ferienlaune ordentlich trüben. Rat auf Draht gibt Tipps für Eltern
Jänner 1 2017 - Zugriffe auf die Website von Rat auf Draht steigen. Immer mehr Jugendliche informieren sich über das Smartphone. Bewährte Themen erscheinen ab sofort im neuen Design.
Jänner 1 2017 - Allerheiligen ist die Zeit des Gedenkens an Verstorbene. Wie spricht man mit Kindern über Verlust und Tod?
Jänner 1 2017 - Bei Österreichs wichtigster Helpline melden sich zahlreiche Kinder und Jugendliche, die sich alleine fühlen. Rund ein Drittel kann Probleme mit niemand anderem besprechen.
Jänner 1 2017 - Rat auf Draht war in den ersten Jahren eine Ortstarifnummer, seit genau 20 Jahren besteht nun die kostenlose Notrufnummer 147.
Jänner 1 2017 - Bei Österreichs wichtigster Helpline für Kinder und Jugendliche melden sich im Schnitt täglich 3 AnruferInnen mit Suizidgedanken.