Was steckt hinter dem Verbot?
Gründe, warum Eltern nicht wollen, dass du einen festen Freund/eine feste Freundin hast, können sehr unterschiedlich sein. Um argumentieren zu können und etwas gegen das Verbot tun zu können, musst du wissen, was dahinter steckt. Sag deinen Eltern, dass du wenigstens wissen möchtest, warum du keine Beziehung haben sollst, oder was genau sie gegen deinen Schwarm haben. Denn erst dann, kannst du Gegenargumente suchen, um deine Eltern umstimmen zu können.
Vielfältige Gründe
Es macht einen Unterschied, ob deine Eltern generell nicht wollen, dass du eine Beziehung hast oder ob sie etwas konkret gegen deinen auserwählten Schwarm haben. Für beide Situationen haben wir einige Gründe inklusive Lösungsansätze für dich aufgelistet:
Gründe für generelles Beziehungsverbot
Ängste
Häufig stecken Ängste deiner Eltern hinter dem Verbot. Eltern machen sich oft Sorgen, dass du früh und unüberlegt mit jemandem schläfst und es zu einer ungewollten Schwangerschaft kommen könnte. Wenn es dir selbst noch viel zu früh für Sex ist, dann trau dich und sag es auch ehrlich deinen Eltern. Wenn du dir bereits Gedanken über die Verhütung gemacht hast, dann erzähl deinen Eltern davon. Wenn sie sehen, wie verantwortungsvoll du mit dem Thema umgehst, ändern sie vielleicht ihre Meinung zum Thema Beziehungsverbot.
Kulturelle Gründe
Sind deine Eltern aus kulturellen oder religiösen Gründen generell gegen eine Beziehung, ist das Argumentieren ganz schön schwierig. Wenn du schon jemand Bestimmtes im Auge hast, könntest du dessen Eltern bitten, mit deinen zu sprechen. Eltern tun sich oft viel schwerer ihre Argumente gegenüber anderen Erwachsenen aufrechtzuerhalten. Vor allem in Kulturen, bei denen Gastfreundschaft einen hohen Stellenwert hat, könntest du dabei gute Chancen haben. Ansonsten könntest du versuchen, andere Erwachsene der gleichen Kultur, die nicht so streng sind, bitten, bei deinen Eltern ein gutes Wort für dich einzulegen.
Schule
Eltern haben manchmal Angst, dass du gar nichts mehr für die Schule tust, wenn du eine Beziehung hast. Du könntest in dem Fall deinen Eltern vorschlagen, dass du dich immer erst dann mit deinem Freund/deiner Freundin triffst, wenn du alles für die Schule erledigt hast. Oder du bittest sie um einen Vertrauensvorschuss. Solange die Schulnoten gleich bleiben, darfst du einen Freund haben, wenn deine Schulnoten tatsächlich schlechter werden, triffst du deinen Freund weniger. Deine Kompromissvorschläge müssen aber ehrlich sein und du musst deinen Eltern beweisen, dass du es ernst meinst.
Beziehung ja, aber doch nicht mit dem/der...
Wenn deine Eltern deinen Schwarm nicht leiden können, dann überleg mal, ob sie ihn/sie überhaupt persönlich kennen. Wenn nicht, dann bitte sie darum, ihn/sie einmal kennenzulernen. Auch wenn es dir vielleicht ein bisschen unangenehm ist, deinen Freund/deine Freundin gleich vorzustellen, aber wenn du dafür dann mehr darfst, lohnt es sich doch auch ein paar unangenehme Minuten durchzustehen. Und vielleicht ändern sie ja ihre Meinung. Frag deine Eltern auch, was sie ganz konkret gegen deinen Schwarm haben. Möglicherweise, kannst du ein Vorurteil sehr schnell aufklären. Normalerweise sind deinen Eltern deine Gefühle nicht egal, wenn du nur ehrlich darüber sprichst. Sag deinen Eltern ehrlich was du so toll an deinem Schwarm findest und wie traurig es dich macht, dass deine Eltern ihn/sie nicht mögen.
Tipp
Wie kann ich meinen Eltern sagen, dass ich einen Freund/eine Freundin habe?
Eine gute Möglichkeit den Eltern sanft beizubringen, dass man das erste Mal verliebt ist, ist folgende: Sag deiner Mama/deinem Papa, dass du im Moment total glücklich bist und ihm/ihr unbedingt erzählen magst, warum du so glücklich bist. Dann erzählst du, dass du dich verliebt hast und auch noch das Glück hast, dass auch dein Schwarm dich mag. Welche Eltern sollen da dann losschimpfen? Wir hoffen, deine freuen sich mit dir!