Ukraine Nothilfe-Projekte

Schnell. Unbürokratisch. Hilfreich.

Millionen von Menschen sind auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine. Sie mussten ihre Heimat und Familienmitglieder oder Freund*innen zurücklassen. Ein Teil der Geflüchteten ist auch in Österreich gelandet. Die Angebote von Rat auf Draht und SOS-Kinderdorf unterstützen geflüchtete Familien aus der Ukraine, aber auch jene, die in Österreich Zuhause sind und Geflüchteten helfen:

Chatberatung für Kinder und Jugendliche

Integration, Heimweh, psychische Belastungen: Geflüchtete Kinder und Jugendliche haben neben den alterstypischen Sorgen und Problemen noch viele zusätzliche Themen. Unser eigenes ausgebildetes Team aus Berater*innen hat durchwegs ukrainischem Background und bietet Unterstützung ohne Sprachbarrieren aus der Community für die Community.

Mehr

Psychosoziale Beratung für Eltern und Bezugspersonen

Die Elternseite von Rat auf Draht bietet für Geflüchtete aus der Ukraine psychosoziale Online-Videoberatung zu Fragen rund um den Umgang mit Kindern und Jugendlichen in einer durch Krieg und Flucht herausfordernden Situation. Das Berater*innenteam hat durchwegs ukrainischem Background und berät in russischer und ukrainischer Sprache.

Mehr (Deutsch)
Mehr (Ukrainisch)

Österreich-Kompass

Österreich-Kompass ist das Info-Portal für Geflüchtete aus der Ukraine, die in Österreich leben. Österreich-Kompass ist auf Deutsch und Ukrainisch verfügbar und bietet Informationen zu Themen wie Finanzielles, Arbeit, Wohnen, Gesundheit, Schule, Deutschkurse, Mobilität, Leben in Österreich, etc.

Mehr (Deutsch)
Mehr (Ukrainisch)

Beratung für Unterkunftgeber*innen

Ein Großteil der Geflüchteten ist in privaten Unterkünften untergekommen. Unterkunftgeber*innen leisten eine wichtige, aber auch herausfordernde Aufgabe. Damit diese Aufgabe gut erfüllt werden kann, bieten wir psychologische Online-Videoberatung für Quartiergeber*innen von geflüchteten Familien aus der Ukraine.

Mehr